Webdesign fürIhr ProdukteIhre Services
in höchster Qualität.
Webshop und Website erstellen
Individuelles Webdesign
Entwerfen, erstellen, Suchmaschinen-Optimierung.
Wir pflegen und aktualisieren Ihre neue Webseite ständig.
Website für große Unternehmen
ab 2868 €Eine komplette Website mit einzigartigen Fotos und Videos, die Ihre Besucher begeistern werden. Modernes Design und Website-Struktur, einzigartiges Design, optimiert für Handys und Tablets, mehrsprachiges Website-System. Mit Suchmaschinenoptimierung und kontinuierlicher Website-Unterstützung, Inhaltsaktualisierung.
Website Support
ab 88 €/ MonatDer Inhalt einer guten Website wird ständig aktualisiert. Hierfür bieten wir auch eine Lösung auf dem neuesten Stand der Technik an. Wir aktualisieren den Inhalt der Website von Zeit zu Zeit oder monatlich, aktualisieren Beschreibungen, Preise, Öffnungszeiten oder laden aktuelle Nachrichten hoch. Das Basispaket wird für 2 Arbeitsstunden pro Monat berechnet, in denen wir flexibel sind und daher selbst ein umfangreiches vierteljährliches Update kein Problem darstellt.
Wie entsteht
die neue Webseite?
Die bewusste Vorbereitung der neuen Webseite bestimmt die Leistung der Website. Viele Kunden fangen damit an, sie brauchen eine neue Website für ihr Unternehmen. Da stellen wir uns meist die Frage: Warum, möchten Sie Ihr Unternehmen verkaufen? Eine Website wird nicht für das Unternehmen benötigt, sondern um ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung zu präsentieren und zu verkaufen. Wenn wir den genauen Zweck der Website nicht definieren, sollten wir keine großartigen Ergebnisse erwarten. Die Vorbereitung besteht aus mehreren Phasen. Zunächst muss der Zweck der Webseite geklärt und dann die Zielgruppe bestimmt werden. Schritt für Schritt müssen wir die Website-Besucherprozesse erarbeiten, wie und mit welchen Mitteln wir das erreichen, dass die Benutzer uns kontaktieren, Angebot anfordern und das Produkt kaufen. Wenn der Prozess abgeschlossen ist, erstellen wir das Design Konzept. Anschließend ermitteln wir den genauen IT- und Hosting-Hintergrund. Ganz am Ende wird alles genau durchgesprochen, damit die Ergonomie der Webseite gut verstehen ist.
Nach Annahme der vorläufigen Pläne beginnen wir mit dem Aufbau der Website. Wir kaufen die Domain, wenn Sie eine neue Domain benötigen. Dann beginnt der Aufbau der Website auf Basis des Design- und Betriebsplans. Währenddessen macht unser WOIMS MEDIA-Team Fotos und Videos für die neue Website. Wir verwenden unsere eigenen Bilder, damit die Website ihre Einzigartigkeit behält, da nicht nur die Struktur die Website einzigartig macht, sondern auch unsere eigenen Fotos. Sie können die Erstellung der Website ständig überwachen, denn Sie können mithilfe der von uns erhaltenen Zugangsdaten in die Webseite, die für einen externen Benutzer gesperrt ist. Die Website ist fertig, wenn die gesamte Navigation darauf perfekt funktioniert, die Kontaktformulare eingerichtet sind, die grundlegenden Einstellungen für die Suchmaschinenoptimierung vorgenommen wurden. In diesem Fall platzieren wir die notwendigen Messmethoden, mit denen wir die Besucherprozesse und -mengen kontinuierlich überwachen können. Diese Mittel helfen bei der Suchmaschinenoptimierung und einer möglichen zukünftigen Entwicklung der Website. Anschließend wird die Website an den Kunden übergeben und die Website kann geöffnet werden.
Viele sind der Meinung, eine Website ist fertig, sobald sie geöffnet und für Suchmaschinen verfügbar ist. Hier beginnt der Prozess der Suchmaschinenoptimierung mit dem Ziel, Ihre Webseite an die Spitze der Google-Ergebnisliste zu bringen. Selbst die teuerste Website ist wertlos, wenn sie niemand findet. Die andere wichtige Aufgabe ist die Analyse von Besucher- und Kundenprozessen. Basierend auf der Analyse können wir die Website mit möglichst wenigen Dropout-Besuchern kontinuierlich optimieren und je mehr Personen das Kontaktformular ausfüllen oder ein Angebot anfordern, das Produkt bestellen. Der Website-Support ist auch ein wichtiges Element für einen stabilen sicheren Betrieb, da es wichtig ist, die Website von Zeit zu Zeit zu speichern, die darauf befindlichen Module zu aktualisieren und die Sicherheit der Website ständig zu überprüfen. Durch die ständige Pflege Ihrer Website können Sie sicherstellen, dass Ihre Website immer professionell ist.
Wer braucht
eine Website?
Viele Leute kontaktieren uns auf der Suche nach einer Website für ihr Unternehmen. Wir fragen zurück: "Sind Sie sicher, Sie möchten eine Website für Ihr Unternehmen? Möchten Sie Ihr Unternehmen verkaufen?" Aus dieser Frage ergibt sich, dass das Unternehmen keine Website braucht, sondern sein Produkt oder seine Dienstleistung, da Sie sie Ihren potenziellen Kunden vorstellen möchten, um sie den Kunden zu verkaufen. Auf diese Weise haben Sie sofort eine andere Vorstellung, wer eine Website benötigt. Wir erstellen Websites, indem wir immer priorisieren, was Sie verkaufen und präsentieren möchten.
Warum ist eine moderne
Webseite wichtig?
Wenn Sie im Internet nicht präsent sind, kann Ihr Unternehmen nicht gefunden werden. Ihre Webseite wird das Gesicht Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung sein, da dieses werden die Benutzer zuerst sehen, wenn sie Ihre Produkte und Dienstleistungen entdecken. Wir wissen, wie wichtig der erste Eindruck im Geschäft ist. Sie müssen auf eine Website stoßen, die nach dem Öffnen Gefühle in Ihnen weckt. Basierend auf den ersten Eindrücken entscheiden Sie, ob Sie die Website weiter durchsuchen oder verlassen. Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass Sie auf einer schönen, aktuellen und übersichtlichen Website lieber stöbern, insbesondere wenn Sie alle Informationen über das gesuchte Produkt erhalten.
Moderne Websites sind daher das primäre „Gesicht“ des Unternehmens und die Benutzer beurteilen Ihr Unternehmen danach. Eine moderne Website und ein Webshop müssen viele Bedingungen erfüllen. Sie müssen den Benutzer bedienen, die Suchmaschinen-Roboter (damit Sie an der richtigen Stelle sind), Sie benötigen ein einfaches, unkompliziertes Menüsystem. Heutzutage ist es extrem wichtig, dass die Website gleichzeitig schnell und auch sicher ist und auf Mobiltelefonen und Tablets perfekt funktioniert.
Eine moderne Webseite ist wichtig aus mehreren Gründen:
Benutzerfreundlichkeit: Eine moderne Webseite bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die einfach zu navigieren ist und eine angenehme Benutzererfahrung bietet.
Responsives Design: Eine moderne Webseite sollte auf allen Geräten gut aussehen und funktionieren, einschließlich Desktops, Laptops, Tablets und Smartphones.
Suchmaschinenoptimierung: Eine moderne Webseite sollte suchmaschinenfreundlich sein, um bei den Suchergebnissen ganz oben zu erscheinen und dadurch mehr Traffic und potenzielle Kunden zu generieren.
Sicherheit: Eine moderne Webesite sollte sicher sein, um die Daten ihrer Benutzer und Kunden zu schützen.
Markenbildung: Eine moderne Webseite hilft, ein konsistentes und professionelles Markenbild zu schaffen und die Sichtbarkeit und das Ansehen eines Unternehmens im Online-Bereich zu verbessern.
Geschäftsmöglichkeiten: Eine moderne Webseite bietet ein einfaches und bequemes Einkaufserlebnis für Kunden und eröffnet gleichzeitig neue Geschäftsmöglichkeiten, da sie auch als Online-Shop dienen kann.
In der heutigen digitalen Welt ist eine moderne Webseite unverzichtbar, um im Wettbewerb bestehen und erfolgreich sein zu können. Eine moderne Webseite gibt Ihrem Unternehmen ein professionelles und seriöses Image, das von Kunden und Geschäftspartnern wahrgenommen wird. Durch eine einheitliche Farbgebung, Schriftart und Layout wird ein konsistentes Markenbild geschaffen, das die Sichtbarkeit und das Ansehen Ihres Unternehmens im Online-Bereich erhöht. Eine moderne Website ist auch wichtig, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf Ihr Unternehmen zu lenken und das Vertrauen in Ihr Unternehmen zu stärken. Eine benutzerfreundliche, sichere und gut gestaltete Website hilft, die Zahl der Besucher zu erhöhen und mehr Kunden zu gewinnen. Außerdem kann eine moderne Website auch als wichtiger Kanal für die Kundenkommunikation dienen, indem sie die Möglichkeit bietet, Fragen zu stellen, Feedback zu geben und Support zu erhalten. Auf diese Weise können Sie engere Beziehungen zu Ihren Kunden aufbauen und das Kundenbindungspotential erhöhen.
Im digitalen Zeitalter von heute ist eine moderne Website für jedes Unternehmen unerlässlich. Eine Unternehmenswebsite hilft dabei, ein konsistentes, professionelles Markenimage zu schaffen und die Sichtbarkeit und den Ruf im Internet zu verbessern. Sie dient auch als wirksame Plattform, um die Dienstleistungen und Produkte des Unternehmens zu präsentieren und den Kunden einen einfachen Zugang zu Informationen über das Unternehmen zu ermöglichen.
Eine Webseite kann tatsächlich als unschätzbares Instrument bezeichnet werden, da sie eine Vielzahl von Vorteilen bietet.
Sichtbarkeit erhöhen: Eine gut gestaltete und optimierte Webseite kann Ihr Unternehmen online sichtbarer machen und es potenziellen Kunden erleichtern, Sie zu finden.
Kundenbeziehungen aufbauen: Eine moderne Webseite bietet die Möglichkeit, mit Kunden zu interagieren und engere Beziehungen aufzubauen, ind
Eine Website kann ein wichtiger Teil einer Geschäftsstrategie sein und eine breite Palette an Vorteilen bieten, wie zum Beispiel:
Verfügbarkeit rund um die Uhr: Eine Webseite ist 24/7 verfügbar und kann von potenziellen Kunden jederzeit besucht werden.
Globale Reichweite: Eine Website kann von Menschen auf der ganzen Welt besucht werden, was es einem Unternehmen ermöglicht, ein weiteres Publikum zu erreichen.
Kosteneffizienz: Im Vergleich zu traditionellen Marketingmethoden ist es oft kosteneffizienter, eine Webseite zu betreiben und zu warten.
Zugänglichkeit von Informationen: Eine Webseite kann potenziellen Kunden umfassende Informationen über ein Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen bereitstellen.
Erhöhung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen: Eine gut optimierte Webseite kann dazu beitragen, dass ein Unternehmen besser in Suchmaschinenergebnissen gelistet wird, was es potenziellen Kunden erleichtern kann, das Unternehmen zu finden.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass eine Website ein unverzichtbares Instrument für ein erfolgreiches Online-Marketing sein kann.
Eine Website kann ein wichtiger Teil einer Geschäftsstrategie sein und eine breite Palette an Vorteilen bieten, wie zum Beispiel:
Verfügbarkeit rund um die Uhr: Eine Webseite ist 24/7 verfügbar und kann von potenziellen Kunden jederzeit besucht werden. Globale Reichweite: Eine Website kann von Menschen auf der ganzen Welt besucht werden, was es einem Unternehmen ermöglicht, ein weiteres Publikum zu erreichen. Kosteneffizienz: Im Vergleich zu traditionellen Marketingmethoden ist es oft kosteneffizienter, eine Website zu betreiben und zu warten.
Zugänglichkeit von Informationen: Eine Webseite kann potenziellen Kunden umfassende Informationen über ein Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen bereitstellen. Erhöhung der Sichtbarkeit in
Suchmaschinen: Eine gut optimierte Website kann dazu beitragen, dass ein Unternehmen besser in Suchmaschinenergebnissen gelistet wird, was es potenziellen Kunden erleichtern kann, das Unternehmen zu finden.
Eine Website kann ein leistungsfähiges Marketinginstrument für Unternehmen sein, das dazu beiträgt, mehr Kunden zu gewinnen, die Kundenbeziehungen zu stärken und den Unternehmen die Daten und Erkenntnisse zu liefern, die sie zur Verfeinerung ihrer Strategien benötigen. Eine effektive Website kann dazu beitragen, das Markenbewusstsein und den Wiedererkennungswert zu steigern, ein Unternehmen von seinen Mitbewerbern zu unterscheiden und sogar neue Kundenkontakte zu generieren.
Durch das Hinzufügen von Funktionen wie Kontaktformulare, Abonnementdienste oder E-Commerce-Funktionen können Unternehmen es ihren Kunden leichter machen, sie zu erreichen. Darüber hinaus können eingebettete Videos, Umfragen oder Erhebungen genutzt werden, um das Feedback der Besucher zu erfassen, während interaktive Inhalte wie Taschenrechner oder Quizspiele dazu beitragen können, potenzielle Kunden zu begeistern. Darüber hinaus kann die Bereitstellung hilfreicher Ressourcen wie Blogs oder Abschnitte mit häufig gestellten Fragen auf der Website die Besucher immer wieder auf die Website zurückbringen. Schließlich kann die Einrichtung von Analysetools Einblicke in die Aktivitäten der Website-Besucher geben, so dass die Unternehmen besser verstehen können, wen sie erreichen und wie diese mit ihren Produkten oder Dienstleistungen interagieren.Eine Webseite ist ein wichtiger Bestandteil einer Online-Marketingstrategie und kann dabei helfen, das Bewusstsein für ein Unternehmen zu erhöhen, potenzielle Kunden zu gewinnen und Geschäfte zu generieren. Eine gut gestaltete und funktionierende Webseite kann dabei helfen, das Vertrauen potenzieller Kunden in ein Unternehmen zu stärken, und ihnen eine einfache Möglichkeit bieten, Informationen über das Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen zu erhalten.
Eine Website kann auch als Plattform für den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen genutzt werden und eine einfache Möglichkeit bieten, Kontakt mit einem Unternehmen aufzunehmen. Darüber hinaus kann sie auch als Informationsquelle für Kunden fungieren, indem sie regelmäßig aktualisiert wird und wichtige Neuigkeiten, Angebote und andere relevante Informationen bereitstellt.
Zusammenfassend ist eine Webseite ein unverzichtbares Instrument für ein erfolgreiches Online-Marketing, und jedes Unternehmen, das online sichtbar sein und Wachstum anstreben möchte, sollte über eine funktionierende Website verfügen.
Eine moderne Website kann auch dazu beitragen
die Kundenbindung zu verbessern.
Durch die Bereitstellung ansprechender Inhalte wie Blogbeiträge und Videos können Unternehmen Beziehungen zu ihren Kunden aufbauen und Vertrauen schaffen. Darüber hinaus können Unternehmen ihre Website nutzen, um Einblicke in die Kundenpräferenzen zu gewinnen, indem sie Daten über das Verhalten der Besucher sammeln. Anhand dieser Daten lassen sich dann gezielte Kampagnen erstellen, die besser auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Nutzers abgestimmt sind.
Mit einer aktuellen Webseite können Unternehmen auch mehr potenzielle Kunden durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) erreichen. Durch die Optimierung ihrer Websites für bestimmte Schlüsselwörter können Unternehmen ihr Ranking auf den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) verbessern und sicherstellen, dass mehr Menschen die Inhalte des Unternehmens sehen. Dies führt zu mehr Internetverkehr und mehr Konversionen von potenziellen Kunden, die das Unternehmen möglicherweise nicht durch traditionelle Marketingmethoden gefunden haben. Darüber hinaus hilft eine moderne Website den Unternehmen, der Konkurrenz in Sachen Design und Funktionalität voraus zu sein. Mit den richtigen Designelementen - wie z. B. einfachen Navigationsmenüs, ansprechendem Bildmaterial und intuitiver Inhaltsgestaltung - kann eine Website die Nutzer über einen längeren Zeitraum hinweg binden. Dies erhöht nicht nur die Wahrscheinlichkeit von Konversionen, sondern schafft mit der Zeit auch Vertrauen bei den Nutzern, da sie mit der visuellen Sprache der Marke vertraut werden.
Insgesamt ist eine aktualisierte und gut gestaltete Website für jedes Unternehmen in der heutigen digitalen Welt unerlässlich. Sie ist ein unschätzbares Instrument, das dazu beiträgt, die Sichtbarkeit zu erhöhen, Kundenbeziehungen aufzubauen, Einblicke in das Verbraucherverhalten zu gewinnen, SEO-Rankings auf SERPs zu optimieren und der Konkurrenz in Bezug auf Design und Funktionalität voraus zu sein.
Wie ist die Struktur
einer guten Website?
Eine gute Website besteht aus der Harmonie mehrerer struktureller Elemente. Dies sind die Elemente, Header und Menü, Inhalt, Bilder und Footer.Der Zweck vom Header und des Menüs besteht darin, die Unterseiten überall auf der Website einfach und schnell zugänglich zu machen, um dem Benutzer die Navigation zu erleichtern. Der Zweck der Inhalte und Bilder besteht darin, den Benutzer über die Produkte und / oder Dienstleistungen des Unternehmens, die Qualität, die Mission usw. sowohl visuell als auch schriftlich, audiovisuell usw. Footer hat die Aufgabe, den Browsing-Prozess auch dann ununterbrochen aufrechtzuerhalten, wenn der Benutzer das Ende einer bestimmten Unterseite erreicht hat. Für den Betrieb einer Website ist es wichtig, reale Prozesse und Strukturen zu „analysieren“ oder zu imitieren. Wir können dies an einem Beispiel veranschaulichen.
Wenn jemand ein Fahrzeug kaufen möchte, wählt er zunächst das Modell aus, das ihm gefällt und dann prüft er die Details, die zur Verfügung stehen. Anschließend bittet er die Mitarbeiter um nähere Informationen, die generell die Vorteile und Besonderheiten des jeweiligen Modells und der Hauptversionen (z. B. Hybrid, Sport, etc.) beschreiben können. Anschließend „konfigurieren“, dh personalisieren Sie die Ausstattung des zu bestellenden Fahrzeugs. Der letzte Schritt besteht darin, die Eigenschaften des geplanten Fahrzeugs zusammenzufassen, das Angebot und eine eventuelle Bestellung zu übergeben. Wir können die gleichen Schritte über eine Website durchführen. Wir können uns die komplette Modellpalette ansehen, dann das ausgewählte Modell konfigurieren und am Ende des Prozesses erhalten wir ein Angebot, auf dessen Grundlage wir unser Wunschfahrzeug bestellen können.
Die Struktur einer guten Website sollte benutzerfreundlich und leicht verständlich sein. Sie sollte es den Benutzern ermöglichen, schnell und einfach die Informationen zu finden, die sie suchen, und ihnen eine positive Erfahrung auf der Website bieten. Hier sind einige wichtige Elemente, die eine gute Website-Struktur ausmachen: Navigation: Die Navigation sollte einfach und intuitiv sein, damit Benutzer problemlos durch die verschiedenen Seiten der Website navigieren können. Eine klare und konsistente Menüstruktur ist wichtig, damit die Benutzer die gewünschten Informationen schnell finden können. Header: Der Header ist der Bereich am oberen Rand der Website und sollte das Logo, die Navigationsleiste und gegebenenfalls Kontaktdaten enthalten. Der Header sollte auf jeder Seite der Website konsistent sein, damit Benutzer sich leicht orientieren können. Inhalt: Der Inhalt sollte in klar strukturierten Abschnitten präsentiert werden, um den Benutzern das Lesen und Verstehen zu erleichtern. Eine klare Schriftart und eine ausreichende Größe sind ebenfalls wichtig. Call-to-Action (CTA): Eine gute Website sollte klare CTAs enthalten, die die Benutzer dazu ermutigen, weitere Aktionen auszuführen, wie beispielsweise ein Produkt zu kaufen, ein Kontaktformular auszufüllen oder sich für einen Newsletter anzumelden. Footer: Der Footer ist der Bereich am unteren Rand der Website und sollte wichtige Informationen wie Kontaktinformationen, Links zu den sozialen Medien, rechtliche Hinweise und gegebenenfalls eine Suchfunktion enthalten. Responsives Design: Eine gute Website sollte auf verschiedenen Geräten wie Desktops, Tablets und Mobilgeräten gut aussehen und einfach zu navigieren sein. Das responsive Design ist ein wichtiger Aspekt, um sicherzustellen, dass die Website auf allen Geräten optimal dargestellt wird. Insgesamt sollte die Struktur einer guten Website einfach, klar und intuitiv sein, damit die Benutzer schnell und einfach finden können, wonach sie suchen. Die Navigation sollte konsistent und leicht zu verstehen sein, der Inhalt sollte klar strukturiert und gut präsentiert werden, und CTAs sollten klar und einladend sein. Ein responsives Design ist ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass die Website.
Was für eine Website
brauchen Sie?
Das Wichtigste an einer Website ist, dass die Benutzer mit so wenigen Klicks wie möglich auf die gesuchten Seiten gelangen. Diese Unterseite ist nummerunabhängig, d.h. die kleinste und die größte gute Website funktioniert auf die gleiche Weise.
Die Bestimmung der Anzahl der Webseiten hängt von den Besonderheiten der beiden Haupttypen von Webseiten ab. Eine Art von Website ist der Webshop. Seine Größenordnung wird durch die Produkt- und/oder Dienstleistungsangebots bestimmt. Der optimale Aufbau einer solchen Website besteht darin, das Angebot in Sets, also Produktgruppen und Sorten zu unterteilen, sodass mehrere Produktgruppen und Produkte auf einer Seite erscheinen können. Die Größe allgemeiner Websites wird durch die Ziele der Website bestimmt. Was möchte das Unternehmen präsentieren, welche Informationen möchten Sie zur Verfügung stellen und so weiter. Hier müssen Sie jedoch auf die Funktionalität der Website achten, die spezifischen Website-Ziele verfolgen, d.h. Sie sollten keine unnötigen Unterseiten erstellen, da diese Ihre Conversion-Ziele beeinträchtigen.
Jede Website hat obligatorische Elemente. Dies sind die Hauptseite, die Kontaktseite, Datenschutzinformationen und das Cookie-Modul. Die Hauptseite ist auch die sogenannte „Landingpage“, auf die der Nutzer zuerst kommt, wenn er von irgendwoher weitergeleitet wird oder die Website findet. Die Kontaktseite ist natürlich selbstverständlich, wichtig ist aber, dass es immer aktuelle Informationen und möglichst viele Kommunikationsmöglichkeiten für die Nutzer gibt. Die Datenschutzerklärung und das Cookie-Modul sind obligatorische Formalitäten, die Datenschutz- und Datenerhebungsdaten für interessierte Benutzer erfassen. Wenn Sie eine Website mit möglichst wenigen Unterseiten erstellen möchten, sind es auch aufgrund der erforderlichen Elemente ca. 4-5 Seiten.
Wie lange dauert bis
eine Website fertig ist?
Bevor wir überhaupt mit der Erstellung einer Website beginnen können, muss das Marketing den beabsichtigten Inhalt, seine USPs (Unique Selling Proposition) und CTAs (Call To Action) definieren. Das ist wichtig, denn wenn wir eine Website „einfach so“ erstellen, ist das praktisch Geldverschwendung, aber wenn wir sie mit messbaren Zielen und einem Marketingplan tun, können wir ständig überwachen, wie die Website funktioniert und welche Fehler korrigiert werden müssen.
Dabei stellen wir auch fest, ob es sich bei der Website, die Sie brauchen, um eine Webseite oder einen Webshop handelt. Wir passen auch die Domain an und wählen die effizienteste Option aus.
Anschließend bauen wir das Konzept für die Ergonomie der Website auf, d. h. wie wir den Benutzer durch die verschiedenen Unterseiten führen, mit welchen Botschaften und visuellen Elementen sie zum Surfen animieren.
Nachdem wir das alles definiert haben, erstellen wir den Strukturplan, auf dessen Grundlage das Webdesign erstellt wird und der Programmierer die Website aufbaut. Die fertige Website durchläuft einen weiteren Test- und Einstellungsprozess, bevor sie im Internet erreichbar ist. Das Erstellen einer kleineren Website kann 2-3 Wochen, während eine größere (20-30 Unterseiten) 1-2 Monate dauern. In Webshops kommt es natürlich auf die Größe des Angebots an, aber es ist üblich, dass eine bestimmte Menge (zB 1/3 des Gesamtangebots) dem Shop hinzugefügt wird, er wird den Nutzern "geöffnet" und dann die restlichen Produkte werden noch hochgeladen.
Warum ist bei der Planung
das Marketing wichtig?
Jede gute und nützliche Webseite ist für bestimmte Ziele gemacht. Das bedeutet, dass es sich nicht lohnt, eine Webseite „einfach so“ zu erstellen, da nicht viel Erfolg bringen wird. Darüber hinaus ist eine Webseite nutzlos, wenn sie nicht über das erforderliche Know-how, Informationen und Marktforschungshintergrund verfügt. Ausreichende Kenntnisse über Produkte und / oder Dienstleistungen reichen für moderne und effiziente Websites nicht aus. Es ist notwendig, den Markt, die Verbraucher und die Zielgruppe des Unternehmens zu kennen. Diese sind notwendig, um mit den richtigen Botschaften mit ihnen kommunizieren zu können, ihnen den richtigen Anreiz zum Konsum / Kontakt / etc. zu geben.
Eine Webseite lässt sich gut strukturieren, die Informationen lassen sich gut formulieren, aber das reicht nicht. Darüber hinaus benötigen Sie eine Struktur, die den Nutzern hilft, Ihre Website zu finden, beispielsweise SEO (Suchmaschinenoptimierung). Marketing nutzt genau diese Strukturen, Informationshintergründe usw. definieren und anwenden, um Benutzer zu gewinnen, zu kontaktieren und zu binden. Mit der Marketingplanung können Sie die Ziele Ihres Unternehmens definieren, die Sie mit der Erstellung Ihrer Website erreichen möchten. Diese Ziele können mit Leistungskennzahlen verfolgt werden, die uns zeigen, ob eine bestimmte Website Änderungen erfordert. Darüber hinaus kommt der Seitennavigation eine besondere Rolle zu, so dass Nutzer immer mit optimaler Schrittzahl und Komplexität zu bestimmten Seiten navigieren können, dh sie können das gesuchte Produkt / die gesuchte Dienstleistung immer einfach und schnell finden. Mit Marketingplanung gestaltete Seiten zeigen den Nutzern die Vorteile der Produkte und regen ihn zum Konsum an.
Warum ist bei der Planung
die moderne Webseite wichtig?
Eine moderne Webseite ist wichtig, da sie heutzutage die Hauptpräsentationsplattform für Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen darstellt. Eine gut gestaltete Webseite kann helfen, das Interesse potenzieller Kunden zu wecken, das Vertrauen in eine Marke aufzubauen und letztendlich den Umsatz zu steigern. Einige Gründe, warum eine moderne Webseite bei der Planung wichtig ist, sind:
- Erster Eindruck: Die Webseite ist oft der erste Kontaktpunkt zwischen einem Unternehmen und einem potenziellen Kunden. Eine moderne, ansprechende Webseite kann dazu beitragen, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen und das Interesse des Benutzers zu wecken.
- Nutzererfahrung: Eine moderne Webseite ist in der Regel benutzerfreundlicher und bietet eine bessere Nutzererfahrung als veraltete oder schlecht gestaltete Webseiten. Eine gute Nutzererfahrung kann dazu beitragen, dass sich Benutzer länger auf der Webseite aufhalten, mehr Seiten besuchen und letztendlich eher zu Kunden werden.
- Suchmaschinenoptimierung (SEO): Eine moderne Webseite ist in der Regel besser für SEO optimiert, was dazu beitragen kann, dass sie in den Suchmaschinenergebnissen höher gerankt wird. Eine höhere Platzierung in den Suchergebnissen kann dazu beitragen, dass mehr potenzielle Kunden auf die Webseite gelangen.
- Mobile Optimierung: Eine moderne Webseite ist in der Regel auch für mobile Geräte optimiert, was in der heutigen Zeit immer wichtiger wird. Immer mehr Menschen nutzen mobile Geräte wie Smartphones und Tablets, um auf das Internet zuzugreifen. Eine Webseite, die nicht für mobile Geräte optimiert ist, kann potenzielle Kunden abschrecken.
- Konkurrenzfähigkeit: Eine moderne Webseite kann auch dazu beitragen, dass ein Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt. Wenn die Konkurrenz moderne, gut gestaltete Webseiten hat, kann ein Unternehmen, das eine veraltete Webseite hat, potenzielle Kunden verlieren. Insgesamt ist eine moderne Webseite ein wichtiges Instrument bei der Planung, da sie dazu beitragen kann, das Interesse potenzieller Kunden zu wecken, die Nutzererfahrung zu verbessern, die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen, die mobile Nutzererfahrung zu verbessern und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Heutzutage orientiert sich jeder auf Online-Plattformen. Wenn Sie im Internet nicht präsent sind, kann Ihr Unternehmen nicht gefunden werden. Ihre Webseite wird das Gesicht Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung sein, da dieses werden die Benutzer zuerst sehen, wenn sie Ihre Produkte und Dienstleistungen entdecken. Wir wissen, wie wichtig der erste Eindruck im Geschäft ist. Sie müssen auf eine Webseite stoßen, die nach dem Öffnen Gefühle in Ihnen weckt. Basierend auf den ersten Eindrücken entscheiden Sie, ob Sie die Webseite weiter durchsuchen oder verlassen. Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass Sie auf einer schönen, aktuellen und übersichtlichen Webseite lieber stöbern, insbesondere wenn Sie alle Informationen über das gesuchte Produkt erhalten.
Moderne Webseites sind daher das primäre „Gesicht“ des Unternehmens und die Benutzer beurteilen Ihr Unternehmen danach. Eine moderne Webseite und ein Webshop müssen viele Bedingungen erfüllen. Sie müssen den Benutzer bedienen, die Suchmaschinen-Roboter (damit Sie an der richtigen Stelle sind), Sie benötigen ein einfaches, unkompliziertes Menüsystem. Heutzutage ist es extrem wichtig, dass die Webseite gleichzeitig schnell und auch sicher ist und auf Mobiltelefonen und Tablets perfekt funktioniert.